Spielberichte Saison 2014/2015
28.06.2015, Turnier in Wachau
Aufstellung
Tim Luca, Fynn, Noel, Oscar, Matteo, Mika und Zidane
Turnierspiele
ELS vs LSV 1903 Störmthal 4:0
ELS vs SSV Stötteritz 1:1
ELS vs SpVgg 1899 Leipzig 0:3
ELS vs SV Eiche Wachau 0:2
Torschützen
Zidane drei Tore
Fynn ein Tor
Oscar ein Tor
Turnierbericht
Hitzeschlacht in Wachau mit gutem Platz 3 beendet!
Heute war der erste Teil unserer Bambinimannschaft zu Gast bei dem Turnier bei SV Eiche Wachau. Nach dem letzten erfolgreichen Wochenende waren alle Kinder optimistisch. Leider waren
heute die äußeren Bedingungen viel schwieriger als zuletzt. Die hohe Hitze war heute wohl der größte Gegner der kleinen Kids.
Das erste Spiel lief so wie ein Trainer sich es wünscht. Unsere Spieler griffen sofort die Gegner an, spielten ein sehr aggressives Pressing bereits in der gegnerischen Hälfte. Konnten dadurch
schnell den Ball erobern und sich dadurch viele Chancen erarbeiten, wovon sie vier nutzen konnten. Somit hatten wir das erste Spiel klar mit 4:0 gewonnen. So könnte es weiter gehen. Leider
begannen die Kräfte bei unseren Jungs immer mehr zu schwinden, so dass das zweite Spiel nur 1:1 aus unserer Sicht endete.
Im dritten sowie im letzten Spiel wollte ich wieder, dass die Jungs den Gegner früh attackieren, um sehr schnell den Ball zu erobern,um dann das gegnerische Tor schnell anzugreifen.
Dies gelang in beiden Spielen sehr gut. Wir waren wider die bessere Mannschaft, doch verloren wir trotzdem beide Spiele. Der Grund dafür war zum ersten unsere katastrophale Chancenverwertung
(manchmal auch Pech), im weiteren einfache technische Fehler (schlechte/keine Ballannahme) in der Vorwärtsbewegung, wodurch die Chance weg war, dass oftmals zu spät der Abschluß gesucht wurde
oder der besser positionierte Mitspieler nicht gesehen wurde. Dadurch schossen wir in den Spielen gegen die SpVgg Leipzig und Eiche Wachau NULL Tore. Und wer keine Tore schießt, kann nicht
gewinnen (Das wußten schon unsere Ururgroßväter.)! Besonders gefährlich für unserer Mannschaft wurde es dann, wenn es der SpVgg bzw. Eiche gelang, zwischen unserem weit aufgerücktes Mittelfeld/
Sturm und unserer Abwehr einen eigenen Spieler anzuspielen, um uns auszukontern. So vielen fast alle 5 Tore in den letzten Spielen gegen uns, weil es unserem Mittelfeld (sicherlich mit der großen
Hitze geschuldet) auch nicht mehr gelang zurück/ hinterher zu laufen.
Im vorherigen Turnierverlauf und in diesen beiden letzten Spielen im besonderen muß ich Tim unseren Torwart für seine Paraden und sein Herauskommen bei Ansturm eines Gegners auf sein Tor loben.
Ohne ihn und unseren beiden Verteidigern Noel (tolles Stellungsspiel, fast alle Zweikämpfe gewonnen, oftmals gute Spieleröffnung) sowie Oscar, welcher auch ein super Zweikampfverhalten
heute zeigte und dabei auch (bis auf einen) alle direkten Zweikämpfe gewann, hätten wir heute in den beiden letzten Spielen noch mehr Gegentore kassieren können. Tim, Noel und Oscar waren heute
unsere BESTEN(!), deshalb ist die Ehrung als "BESTER TORWART" heute bei Tim hochverdient (auch wenn das 2:0 gegen Eiche.....), aber dass weiß Tim selber. Es ist aber auch ungerecht gegenüber den
Torhütern...., wenn die mal einen kleinen Fehler machen, schimpft gleich jeder , weil oftmals dann Tor.... aber wenn ein Angreifer / Spieler den Pass nicht gut spielt, den Ball nicht gut stopt,
im Zweikampf den Ball verliert usw., meckert keiner mit dem so wie bei dem Torwart, obwohl wir dann kein Tor schießen können. Ein Torwart hat ein schweres Los, geht aber heute mit einem/ seinem
POKAL nach Hause!
Fazit
Zum Abschluss gab es noch eine schöne Medaille für den dritten Platz für alle. Heute bin ich als Trainer damit auch zufrieden!
M.E.
Parkarena-Cup Neukieritzsch
Aufstellung
Paul, Noel, Bruce, Johanna, Jordy,
Oscar, Matteo und Zidane
Turnierspiele
ELS vs BSV Einheit Frohburg 1:0
ELS vs Röthaer SV 3:0
ELS vs SF Neukieritzsch 1:1
ELS vs SV Tapfer Leipzig 3:0
ELS vs KSC 1864 Leipzig 2:0
ELS vs SG Schmölln 1:1
Torschützen
Zidane fünf Tore
Johanna zwei Tore
Matteo zwei Tore
Jordy
zwei Tore
Turnierbericht
Heute holen wir auch einen Pokal, aber GRÖSSER!
Heute machten sich die Kleinen Bambini-Eintrachtler auf den Weg nach Neukieritzsch, um es ihren Freunden aus der Fairplaymannschaft nach zu machen und auch einen Pokal zu holen. Doch
die heutigen Eintachtkids wollten einen GRÖßEREN!
Bis zu diesem großen Ziel mußten aber noch anstrengende, aber auch gleichzeitig sehr schöne Fußballspiele gespielt werden. Mit großer Leidenschaft wie Zuversicht gingen alle Kinder ans Werk und
es wurden sehr schöne 60-Fußballminuten, welche die Eltern und der Trainer zu sehen bekamen. Ab den ersten Spiel waren unsere Kids sehr drangvoll vor dem gegnerischen Tor sowie ihrem Spielpartner
in allen Belangen überlegen und dabei steigerten sich alle Kids von Spiel zu Spiel. Deshalb möchte ich alle Kinder ganz groß loben für ihre heutige gezeigte Spielweise. Großes Lob für Paul, der
ein sehr guter Hüter unseres Tores war. An den beiden Toren war er machtlos. Zwei ganz tolle Paraden und auch deine Abstöße sind gut. Großes Lob für Bruce und Noel, welche unsere Verteidigung für
unsere Gegner fast unüberwindlich machten. Es hat mich sehr gefreut, dass ihr euch an meine Anweisung gehalten habt, in der eigenen Verteidigung nicht "zu ackern", sondern den Ball weg zu
spielen. Tolles Lob für Johanna und Jordy, welche heute im Mittelfeld oder Angriff spielten, ihr habt schöne Tore selber geschossen und andere vorbereitet. Dabei wißt ihr selber, dass ihr
bei euren Angriffen in Zukunft noch schneller den Torschuß oder den besser positionierten Mitspieler suchen müßt. Ihr Zwei hättet heute nicht nur je zwei Tore schiessen dürfen. Deshalb müßt
ihr, die Sachen die ich euch im/ am Spiel oder Training zu rufe, sage oder erkläre, ernster nehmen und möglichst umsetzen. Auch Oscar hat ein Superspiel gemacht. Wie er die Ecken hereinschoß (das
können viele F-Spieler so nicht) und dabei zwei Tore direkt vorbereitete, war KLASSE! DU mußt dir nur ein klein wenig mehr selber zutrauen, über deinen selbstgebauten Schatten springen, dann
schießt du sogar selber Tore und scheffelst nicht nur Scorerpunkte. Belohn dich bitte in Zukunft selbst(!) und nutze die Chance einen 9-Meter zu schießen. Es ist nicht schlimm nicht zu treffen,
da schimpft keiner, dass passiert auch großen Fußballspielern ( z.B. von Bayern München). Auch unser heutiger Oberbambini Matteo hatte einen super Tag und hat ganz Klasse mit den großen Jungs
mitgehalten. Wie du erst ein Tor durch einen Fernschuss erziehltest und dann noch ganz überlegt sowie scharf deinen 9-Meter in die Ecke geschossen hast, hat mich richtig gefreut. Dabei bist du
erst vor einem dreiviertel Jahr zu uns gestoßen, mit großem Respekt vor den Kindern, vor mir , vor allem, doch davon ist nichts mehr übrig geblieben. Ich hoffe, du kannst dir unseren
Fußballverein nicht mehr aus dein Leben wegdenken, so wie ELS auf dich nicht mehr verzichten möchte, denn auch du entwickelst dich zu einem tollen Fußballer! Zidane hat heute seine Aufgabe als
Führungsspieler und Capitän hervorragend erfüllt. Deshalb ist er auch von der Turnierleitung als bester Spieler der Mannschaft ausgezeichnet worden. Tolles Turnier gespielt, tolle Tore
geschossen, tolle Entwicklung in den letzten vier Monaten von dir!
IHR ALLE habt euch den zweiten Platz und damit den GROßEN POKAL absolut verdient!
Ich als Trainer bin sehr stolz auf euch, auch wenn es nicht der ganz große Pott wurde. Aber das lag heute daran, dass zu viele unsere Angriffsbemühungen nicht konzentriert bis zu Ende gespielt
wurden, dass zu viele große Torchancen vergeben wurden, kurz gesagt, weil ihr Kinder und dort meine ich vor allem Zidane, Jordy und Johanna (ihr seit die Großen, ihr müßt das machen) zu wenig
Tore geschossen habt.
Wie gesagt, in den ersten zwei Spielen waren wir unseren gegnerischen Bambinimannschaften in allen Bereichen überlegen. Hier sah man, dass Zidane und Noel bereits seit vier Monaten Fairplayliga
mitspielten und so dem Spiel der gesamten Mannschaft viel Strucktur und Zielstrebigkeit gaben, was sich auf alle Kids übertrug. Im dritten und turnierentscheidenden Spiel trafen wir auf einen
ebenbürdigen Gegner , den SF Neukieritzsch. Dass Spiel tobte hin und her, wobei Neukieritzsch zuerst einen Fehler bei uns im Mittelfeld ausnutzte und in Führung ging. Die folgende Spielzeit waren
wir das bestimmende Team, so dass der Ausgleich durch Johanna verdient fiel. Was mir in dieser Phase des Spieles sehr positiv auffiel, war, dass wir den Gegner kaum noch gefährlich vor unser Tor
kommen ließen. Eine SUPER Abwehrarbeit angefangen beim Sturm über unser Mittelfeld sowie unsere Verteidigung und Paul, unserem Hüter! Leider schafften wir es auch nicht eine weitere Chance
in ein Tor zu verwandeln, so dass es beim gerechten 1:1 blieb. Ein tolles Spiel, welches alle Zuschauer und auch die Trainer beider Mannschaften begeistert hat!
Jetzt zeichnete sich ab, dass der Turniersieg wahrscheinlich über die Tordifferenz entschieden wird. Leider gelangen uns auch im vierten und in dem vorletzten Spiel nur drei bzw. zwei Treffer,
obwohl auch jeweils hier ein 4, 5 oder 6:0 für die Kleinen Eintrachtler drin gewesen wäre. Im letzen Spiel wollte ich, der Trainer es erzwingen und setzte alles auf eine Karte um möglichst viele
Tore zu erzielen und damit vielleicht doch den ganz Großen zu holen. Das ging gründlich schief und deshalb möchte ich mich bei euch Kleinen Eintrachtlern entschuldigen, "Es tut mir Leid." Mein
Fehler war es, dass ich euch so offensiv/ nur Tore zu schiessen auf- und eingestellt habe. Dadurch gelang es unserem Gegner, dem SG Schmölln das einzigste Mal im gesamten Turnier uns
auszukontern, unser Mittelfeld, auch geschuldet den bereits geleisteten über 50-Spielminuten, kam nicht mehr rechtzeitig hinterher/ zurück, so dass Noel und Oscar gegen drei Angreifer versuchten,
dass Tor zu verteidigen. In einer, dieser tollen Abwehraktionen passierte Oscar das Foul, leider in unserem Strafraum und es kam zu einem 9-Meter gegen uns ,den Paul fast gehalten hätte (mit der
Hand war er dran) und es stand 0:1. In einem tollen Schlußspurt gelang uns noch ein Tor durch Jordy, es fielen aber leider nicht die von mir erträumten vielen Tore und dieses , wie der
gegnerische Trainer erzählte, beste Turnierspiel vom SG Schmölln endete gegen uns mit 1:1.
Leider konnte ich mich nicht bei Kindern, bei den Eltern nach dem Turnier entsprechend verabschieden, bitte deshalb nochmals um Verständnis für meine eilige Abreise.
Ich möchte, jetzt aber die Chance nutzen und ALLEN für diesen wirklich TOLLEN FUßBALLSONNTAGVORMITTAG danken: DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE......(tausend)-DANKE!
Fazit
Ein gelungener Auftakt zu unserem Saisonabschluss mit diesem zweiten Platz im ersten von drei sehr schönen Bambiniturnieren!
M.E.
Fazit
D.W.
08.02.2015, Hallenturnier bei der SpVgg Leipzig
Kader
Tim, Fynn, Franz, Gillian, Arthur, Bruce, Gustav
Turnierbericht
Pünktlich 10 Uhr morgens begann das Hallenturnier bei der SpVgg Leipzig in der schönen Turnhalle der Erich-Kästner Schule. Für viele das aller erste Turnier, daher die erste Frage des Tages: Was
machen wir denn jetzt? - Begrüßung!
Nachdem alle Mannschaften vorgestellt wurden, bestritten wir unser erstes Spiel gegen die SG Leipzig Bienitz. Die Vorgaben des Trainers waren einfach: gemeinsamer Angriff/ gemeinsame Verteidigung
und versuchen die Positionen zu halten - leichter gesagt, als getan! Auch wenn wir das mit den Positionen noch lernen müssen, ist der Mannschaft heute zu Gute zu halten, dass sie die berüchtigten
10 Minuten eines jeden Eintracht-Turniers gut, wenn nicht gar sehr gut, überstanden. Nach einem langen Ball in die Spitze und einer schnellen Drehung von Fynn, gelang uns der 1:0 Führungs-/
Endstandstreffer. Ein guter Einstieg ins Turnier!
Nach 6 Spielen Pause (!) ging es dann ins zweite Spiel gegen unsere Sportfreunde aus Räpitz. Diese Partie fand zu 100% in der gegnerischen Hälfte statt. Nach dem Spiel konnten wir zwei Tore, drei
Punkte und einen Hüter ohne Ballkontakt auf unserem Konto verbuchen.
Das sollte sich jedoch in der nächsten Begegnung ändern. Unsere Widersacher waren die bärenstarken Seehausener. Auch wenn wir die ersten 5 Minuten deutlich überlegen waren und den Gegnern kaum
Luft zum Atmen ließen, so führte unser agressives Pressing zum Konter und wir kassierten das 0:1. Leider wollten wir uns davon nicht recht erholen und kurz darauf fiel das
0:2...Schade!
Im letzten Spiel trafen wir auf die Gastgeber der SpVgg. Wer den Punktestand im Auge behielt, konnte erkennen: wenns nur ein Unentschieden wird, dann müssen wir rechnen! Zum Glück hatten weder
Trainer noch Spieler Lust dazu und so führte uns der 1:0 Sieg ins Halbfinale.
Da wir einen Punkt weniger als Seehausen hatten, zogen wir als Gruppenzweiter das schlimmste Los. Die SG Olympia war unser Gegner und von Anfang an erkannte man: wo die spielen, wächst kein
Eintrachtspieler mehr! Bei einer deutlichen spielerischen Überlegenheit der Olympia konnten wir mit einem 0:3 noch ganz zufrieden sein.
Im Spiel um Platz 3 ging es dann erneut gegen die Sportfreunde aus Seehausen. Doch dieses mal ließen wir unsere spielerische Überlegenheit aus der Gruppenphase vermissen. Da Seehausen zum Glück
nicht angemessen reagierte und wir schön zusammen verteidigten, konnten wir uns ins Fünf-/ Sieben-/ Neun-/ Elfmeterschießen retten (keine Ahnung, welche Entfernung es in Wirklichkeit
war).
Nachdem Tim den ersten Ball hielt und Gillian verwandelte, war es an Arthur den dritten Platz zu sichern, da der Zweite Seehausener den Kasten verfehlte....Nervenkitzel pur! Aber wie jeder weiß
ist Arthur in solchen Situation ganz cool...und hat die Kugel - knapp am Hüter vorbei - ins Netz geprügelt!
Dritter Platz für die Eintracht! Glückwunsch Jungs!
Fazit
Gemeinsam Angreifen und Verteidigen können wir schonmal, dass mit den Positionen und Seiten lernen wir noch!
Guten Start in die neue Woche!
J.H.
07.02.2015, 16. Liebertwolkwitzer Hallenturnier G-Jugend
Kader
Matteo, Theo, Zidane, Melissa, Ben, Maxx, Felix, Luca, Noel, Cajus, Bruce
Turnierbericht
An einem für diesen Winter kühlen Samstagvormittag trafen wir uns zum 16. Liebertwolkwitzer Hallenturnier des SV Liebertwolkwitz. Wir teilten uns mit den Jungs von Kickers`94 Markkleeberg die Kabine, gegen die wir auch unser erstes Spiel in Gruppe B haben sollten. Aufgrund mehrer Absagen wegen Urlaub und Krankheit war unser Kader doch recht überschaubar geworden. Während der Erwärmung dann eine gute Nachricht für uns. Weitere 6 Eintrachtler waren wegen eines ausgefallen Turniers vom SV Tapfer zu uns nach Liebertwolkwitz unterwegs. Micha und seine Mannen trafen noch deutlich vor unserem ersten Turnierspiel bei uns ein. Im Spiel gegen Kickers sollten die Jungs gemeinsam stürmen und verteidigen. Für eine geordnete Rückwärtsbewegung standen wir aber immer zu tief in der gegnerischen Hälfte und so ergaben sich einige Möglichkeiten für den Gegner. Das Glück war in dem Spiel auf unserer Seite und so ging ein Foulsiebenmeter gegen den Pfosten und ein Distanzschuss gegen die Latte. Am Ende ein glückliches 0:0 für uns. Im zweiten Spiel ging es gegen die 1. Mannschaft des Gastgebers. Wir hatten uns für dieses Spiel gezielt für einen „letzten Mann“ entschieden. Es war eine deutlich bessere Aufteilung in unserem Spiel erkennbar. Leider gingen wir entgegen der Anweisungen der Trainer im Abwehrbereich in unnötige 1 zu 1 Zweikämpfe. Nach Ballverlust fiel dann auch das erste Tor gegen uns. Daraus haben die Kinder dann aber gelernt und sind im Verlaufe des Turniers nicht mehr in solche Zweikämpfe gegangen. Den Ausgleich in diesem Spiel brachte uns ein verwandelter Handsiebenmeter. Leider spielten wir nicht konzentriert zu Ende und fingen Sekunden vor Schluss noch das 1:2. Die Mannschaft von Kickers gewann ihr Spiel hingegen mit 3:0 und schoss als erste Mannschaft mehr als 1 Tor im Spiel. Folgende Konstellation gab es nun vorm abschließenden letzten Gruppenspiel: Liebertwolkwitz I 6 Punkte, Kickers 4 Punkte und unsere Eintracht 1 Punkt. Aufgrund des 3:0 von Kickers hatten sie das deutlich bessere Torverhältnis und 3 Punkte mehr als wir. So mussten wir also im letzten Spiel möglichst mit 3:0 oder mehr gewinnen. Gegen MoGoNo I - die in Wirklichkeit die 2. Mannschaft waren - spielten wir uns in der gegnerischen Hälfte ordentlich fest. Durch viele kleine Abwehrbeinchen und Tore unterhalb der Kleinfeldgröße taten wir uns schwer aus unserer Überlegenheit auch Zählbares zu machen. Trotzdem lagen wir nach etwa der Hälfte des Spiels bereits 2:0 vorn. Das erhoffte 3. Tor wollte aber nicht fallen bzw. wurde wegen eines nicht klar erkennbaren Regelverstoßes durch den Schiedsrichter nicht anerkannt. Spannung pur jetzt. Nur noch wenige Sekunden auf der Uhr und wir versuchen noch ein Tor zu machen. Beim wirklich letzten Versuch gelingt uns 3 Sekunden vor Schluss das 3:0! Jetzt muss Kickers mindestes 1:0 gegen Liebertwolkwitz I verlieren. Auch dieses Spiel ist spannend bis zum Ende. Der kleinstmöglichste Erfolg von 1:0 von Liebertwolkwitz reicht für uns zum Halbfinaleinzug. Bei gleicher Punktzahl und Tordifferenz haben wir 1 Tor mehr, als Kickers geschossen. Im Halbfinale geht es gegen die Jungs von MoGoNo „II“. In einem Spiel mit leichtem Übergewicht für uns verlieren wir leider 1:0. Bei einem Abstoß von uns schaut kein Spieler zum Ball. Der Gegner schon und so fiel dann auch das entscheidende Tor. Wieder etwas gelernt. Im Spiel um Platz 3 ging es gegen die Jungs von Roter Stern. Auch in diesem Spiel waren wir die spielbestimmendere Mannschaft. Aber auch hier waren wieder zu viele Abwehrbeinchen im Weg. Das 1:0 gelang uns trotzdem. Dies hielten wir bis zum Ende und gewannen verdient das Spiel um Platz 3. Alle Spieler des 1.-3. Platzes bekamen einen kleinen Pokal und die anderen Kinder alle Medaillen. Das war eine tolle Aktion vom SV Liebertwolkwitz. Wir kommen nächstes Jahr gerne wieder.
D.W.
Bambini-Hallenmeisterschaft, 24.01.2015
Kader
Luis, Gillian, Arthur, Paul, Zidane, Max, Jordy, Luca, Maxx
Ergebnisse
ELS vs. SG Taucha 1:1
ELS vs. TSV Einheit Lindenthal 1:0
ELS vs. SG Olympia I 1:2
ELS vs. SV Schleußig 3:0
ELS vs. SSV Markranstädt 2:1
Turnierbericht
Am Samstag vormittag ging es in der Leipziger Kickerhall um Punkte bei der Zwischenrunde der Bambinimeisterschaft in der Halle. Pünklich um 8.30 Uhr begrüßte "Ersatztrainer" Rene' Behring die hochmotivierten Kicker Jordy, Max, Maxx, Luca, Luis, Paul, Zidane, Arthur und Gillian. Das Umziehen konnte gar nicht schnell genug gehen. Nach Lauf ABC, Dribbling und Torschuss ging es endlich zur Turniereröffnung. Unser erster Gegner waren dann die Jungs aus Taucha. Die Eintrachtkicker legten gleich los wie die Feuerwehr und nach dem Führungstor durch Luis mussten wir leider noch den Ausgleich in letzter Minute hinnehmen, so dass diese Partie 1:1 endete. Im zweiten Turnierspiel hatten wir die Jungs aus Lindenthal gegen uns. Nach gefühlten 20 Versuchen erlöste uns dann Zidane mit dem Siegtor. Mit 4 Punkten nach zwei Spielen ging es nun im dritten Spiel gegen die Vertretung von Olympia Leipzig. Ein super Spiel unserer Kleinsten endete am Ende leider 1:2 gegen uns. Nach dem Führungstor durch Zidane versäumten wir es leider das zweite Tor zu schießen. Aber schnell baute der Trainer die Kicker wieder auf, denn schon stand das nächste Spiel auf dem Spielplan. Gegen den SV Schleussig wurde Maxx zum Matchwinner. Alle drei Tore beim 3:0 Erfolg gingen auf sein Konto. Nun musste also im letzten Gruppenspiel gegen den SSV Markranstädt noch ein Sieg her, um den zweiten Platz in der Gruppe zu erringen. Ein dramatisches Spiel sollte uns bevorstehen. Wieder gingen wir 1:0, diesmal durch Gillian in Führung. Nachdem es aber nicht gelang das zweite Tor zu schießen gelang dem SSV der Ausgleichstreffer. Die Jungs kämpften bis zum Umfallen, mobilisierten alle Kräfte und mit dem Schlusspfiff erlöste uns wiederum Gillian mit seinem vielumjubelten Siegtreffer. Alle Kinder freuten sich riesig und fielen Jordy um den Hals, der heute mit seinen Paraden im Tor viele Siege festgehalten hat. Nun heißt es also weiter fleißig trainieren, um bei der Endrunde wieder tolle Ergebnisse zu erzielen.
R.Be.
2. Runde, Bambinis-Liga, 28.09.2014
Gastgeber: SV Eintracht Leipzig-Süd
Kader
Oskar, Zidane, Lennox, Gillian, Luis, Luca, Arthur, Bruce, Maxx und Bruce
Turnierbericht
Heute ging es erneut gegen 3 - uns jetzt schon bekannte - Mannschaften. Aber dieses mal hatten wir den Heimvorteil. Wie jeder weiss, ist dieser im Bambinis-Fussball ganz besonders entscheident, da in keiner sonstigen Altersklasse die Tagesform von so hoher Bedeutung ist, wie hier!
Wie beim SV Schleußig bestritten wir die erste Runde gegen die eben genannte Mannschaft. Voller Überraschung stellten wir nach guten drei Minuten fest, dass wir 1:0 in Führung gingen! Leider konnten wir dann nicht ausreichend genug in der Abwehr aufpassen, um einen dreier Erfolg an diesem Spieltag zu feiern!
Denn, man mags kaum glauben, heute gelang uns doch tatsächlich ein Sieg gegen unsere Sportfreunde vom Roten Stern! Es fiehlen natürlich wieder viele Tore und beinahe jeder, der 10 spielenden Eintrachtler, war ein Torschütze!
Natürlich gibts auch eine kleine Ergebnisübersicht für den heutigen Spieltag:
ELS vs. SV Schleußig 1:3
ELS vs. SG Olympia 8:0
ELS vs. Roter Stern 4:2
Bereits am nächsten Sonntag (05.10.) findet die dritte Bambinisrunde statt.
Gastgeber ist die SG Olympia! Hoffentlich werden wir wieder viele strahlende Gesichter und tolle Spiele zu sehen bekommen! Bis dahin.
J.H.
1. Runde, Bambinis-Liga, 12.09.2014
Gastgeber: SV Schleußig
Kader
Oskar, Zidane, Lennox, Gillian, Luis, Luca, Arthur und Ben
Turnierbericht
Am Freitag, dem 12.09.2014 traten 8 der jüngsten Eintrachtler eine Reise zum SV Schleußig an!
Dort sollte die erste Runde der Bambinis-Liga stattfinden.
Unerschrocken und voller Freude betraten wir also den Rasen, um drei Spiele zu bestreiten.
Hier einmal der Überblick für alle Ergebnishungrigen:
ELS vs. SV Schleußig 1:3
ELS vs. SG Olympia II 9:0
ELS vs. Roter Stern 3:3
Wie man an den Ergebnissen erkennen kann, fielen viele Tore und es scheint auch in dieser Saison ein roter Stern über der Eintracht zu schweben!
Im ersten Spiel waren wir noch ein wenig verschlafen und schüchtern, aber bereits im zweiten zeigten wir, aus welchem Holz wir geschnitzt sind. Wir schossen uns wahrlich in einen Torrausch und wollten diesen im letzten Spiel gegen unsere Nachbarn vom Roten Stern nicht abbrechen lassen.
Aber wie es das Schicksal so will, blieb uns ein Sieg auch in dieser Runde verwehrt!
Wir freuen uns auf die nächste Runde, bei uns an der Südkampfbahn!
J.H.
Engel & Völkers-Cup
Am vergangen Sonntag bestritten die jüngsten Eintrachtler ihr erstes kleines Turnier.
Als Gäste waren leider nur unsere Sportfreunde von Turbine Halle vor Ort. So starteten wir das Turnier mit einer Mannschaft der Eintracht und zwei Mannschaften aus Halle.
Da Ergebnisse im Bambinis-Fußball eher nebensächlich sind, sollte hier eher erwähnt werden, was die Kinder alles gelernt haben!
Da es das erste Turnier für viele Kinder war, musste natürlich jede Position einmal ausprobiert werden. So durfte jeder, der ins Tor wollte, für ein Spiel den Kasten hüten. Zu beachten war dabei, dass der Ball stehts vor der Torline bleiben sollte, auch wenn eine geglückte Parade schnell der Mama präsentiert werden wollte!
Nach 4 tollen Spielen mit vielen Toren gab es am Ende für jedes Kind einen Medaille und einen Pokal für die Mannschaft bzw. für den besten Torhüter des Turniers.
Alles Dinge, die ein junges Fußballerherz höherschlagen lässte.
In den kommenden Wochen erwarten uns weitere Testspiele, Turniere und die Bambinis-Liga! Auf geht's!
J.H.